Last-Minute-Niederlage in Hochneukirchen!

Schiedsrichter: Stevan Radenkovic
2x ausgeglichen, K.O in Minute 92!
Spielbericht vom 25. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Eine sehr bittere 2:3 (1:1)-Niederlage musste unsere Kampfmannschaft gestern in Hochneukirchen einstecken. Der Siegtreffer der Heimelf fiel in der 92.Spielminute.
Der USV (erneut ohne den verletzten Krisztian Horvath) begann ordentlich und hatte sehr hohe Spielanteile. Hochneukirchen versuchte sich in der kompakten Verteidigung und resoluter Zweikampfführung. Nach 10 Minuten ging die Heimelf trotzdem in Führung, ein Flankenball wurde unzureichend geklärt, der überragende Baliko schoss aus 18 Meter ins Kreuzeck ein - 1:0 (10.). Unsere Mannschaft reagierte wenig geschockt, tat sich aber aus dem Spiel heraus schwer klare Torchancen zu generieren. Über zwei Drittel des Spielfelds war eine klare Überlegenheit zu erkennen, im letzten Drittel hatten unsere Jungs aber ihre liebe Müh und Not. Aus den Standardsituationen drängte man aber auf den Ausgleich. Nach 21 Minuten köpfte Raphi Puhr einen Corner aus vollem Lauf drüber - nur wenig später scheiterte Philipp Grawatsch aus an der Oberkante der Latte. In Minute 32 fiel dann der Ausgleich, ein Ungerhofer-Corner flutschte Hochneukirchen-Goalie Peheim durch, Raphi Puhr köpfte ein - 1:1 (32.). Zwei Minuten später spielte unsere Mannschaft einen Konter nach einem Eckball bis zum letzten Ball herausragend, der letzte Pass auf Ungerhofer aber schlecht, deshalb wurde der Abschloss geblockt. In Minute 40 unterlief dem sonst guten Schiedsrichter Radenkovic wohl eine Fehlentscheidung nachdem Temmel nach einem weiteren Standard recht klar gefoult wurde - hier wäre aus unserer Sicht Elfmeter zu geben gewesen. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause veränderte sich etwas die DNA der Partie - Hochneukirchen rückte ihren Block weiter nach vorne, weshalb wir etwas die Kontrolle und Ruhe im Spielaufbau verloren. Nach 48 Minuten gab es einen vertretbaren Elfmeter für die Heimelf, welchen Baliko souverän verwandelte - 2:1 (48.). Die Partie wurde nun wilder, gerade im Mittelfeld wurden die Löcher immer größer, beide Verteidigungsreihen arbeiteten aber konsequent, weshalb beide Mannschaften über lange Zeit eigentlich nur mehr eine Top-Chance hatten. Nach einem viel zu kurzem Rückpass war Michael Steinhauser nach 72 Minuten alleine vor Goalie Peheim, schloss aber viel zu hektisch ab, weshalb aus einer 100%igen Torchance leider nur ein Roller wurde. Hochneukirchen hatte ihren Matchball nach knapp 80 Minuten, als ihr Kapitän Gamperl den Ball nach schöner Aktion aus 6 Meter über das Tor knallte. So kamen unsere Jungs neuerlich zurück. Ein weiter Ball wurde diesmal von der Heimelf nicht gut verteidigt, Daniel Cirstean kam zum Abschluss, sein Schuss abgefälscht ins kurze Eck - 2:2 (84.). In Anbetracht der Tabelle gingen wir aber weiter ins Risiko und wollten den Sieg, Hochneukirchen wehrte sich mit vielen klugen taktischen Fouls, wobei so manches an der Grenze war. Die letzten 6 Minuten musste unsere Mannschaft dann aber in Unterzahl bewältigen, da sich der eingewechselte Niklas Samwald am Oberschenkel verletzte und nicht mehr weitermachen konnte. In Minute 92 hatten unsere Jungs nochmal einen Standard, den Hochneukirchen verteidigte und nochmal einen Konter fuhr. Wir verpassten zweimal die Chance auf das Foul und so kam Hegyesi von halbrechts zum Abschluss und knallte den Ball kompromisslos ins Kreuzeck - 3:2 (92.). Wenig später pfiff Schiedsrichter Radenkovic die Partie ab.
Im Vergleich zur Partie gegen Ternitz eine ganz klare Leistungssteigerung unserer Mannschaft in allen Elementen des Spiels. Offensiv fehlte uns ohne den verletzen Horvath und den nicht vollfitten Nemeth ehrlicherweise die Qualität und Gefahr. Die Mannschaft kämpfte aber gegen die Widerstände an und hätte sich wohl auch den Punkt verdient. Man kann darüber diskutieren, ob wir den Punkt am Ende mitnehmen hätten sollen - das liegt aber nicht im Element dieser Mannschaft und ihres Trainers. Nun heißt es gut zu regenerieren und dann den Fokus auf das letzte Spiel der Herbstsaison 2025 zu legen. Motivieren sollten wir hier niemanden müssen - nach einigen Jahren Pause kommt es wieder zum großen Derby gegen den SC Neunkirchen. Das Spiel findet kommenden Samstag, dem 1.November um 17 Uhr im heimischen Sandoval statt. Noch einmal alles mobilisieren und für den bestmöglichen Jahresabschluss sorgen Männer!



